Montag, Mai 02, 2005

Menschlichkeit

Kira hat folgendes geschrieben:
ich hab das Gefühl, man akzeptiert nur Ausländer, wenn sie witschaftlich, politisch und so weiter etwas bringen... Wieso akzeptiert man sie nicht aus Menschlichkeit?

Den Eindruck habe auch ich und mein Verdacht lautet: vielen Leuten ist die Menschlichkeit nur dann wichtig, wenn sie die Menschlichkeit anderer brauchen.

Mir scheint: die Menschen wären weniger auf Menschlichkeit angewiesen und würden sie weniger als Last verstehen, wenn diejenigen, die sie anderen verweigern, selbstkritischer überlegen würden, worauf denn ihr Wohlstand beruht; und wenn die Armen selbstkritischer überlegen würden, worauf denn ihre Armut beruht, ABER die reicheren Leut' hätten eher zu solch Überlegung die Bildung und Gelegenheit als die Armen.

Wenn die Reicheren diesen Vorteil nur dazu nutzen, ihren egoistischen Vorteil zu mehren, sollten sie sich weniger darüber wundern, wenn die Armen wandern, Irrlehren folgen und sich erheben, um dann unterdrückt werden zu "müssen", denn das wäre die Abwärtsspirale aus dem "Krieg gegen den Terror", wenn sich unsere Politik daraus nicht wendet.

Ich halte eine menschlichere Welt für machbar, aber für vollkommen unwahrscheinlich, solange die reichere Welt ihre Möglichkeiten verfehlt, denn es ist Verfehlung, wenn Milliarden für die Kriege so leicht zu bekommen sind, aber für die Entwicklungshilfe fehlen.

Grüße von Sven

Samstag, März 26, 2005

Im Zweifelsfall der Terri Schiavo

In den USA liegt die 41-jährige Terri Schiavo seit 15 Jahren im Wachkoma.Ihr Ehemann hat das Sorgerecht und setzte gerichtlich die Beendigung der künstlichen Ernährung durch, da dies dem Willen von Terri Schiavo entspreche. Die Eltern der Komapatienten bestreiten dies, unterlagen aber in sämtlichen Prozessen.

US-Präsidenthabe George W. Bush bringt im Eilverfahren ein Gesetz durch Repräsentantenhaus und Senat, dass ein Bundesrichter über einen erneuten Anschluss der Schläuche zu entscheiden habe.
Ein Bundesrichter entscheidet gegen die Fortsetzung der künstlichen Ernährung, das Bundesberufungsgericht in Atlanta bestätigt diese Entscheidung.

Über Terry Schiavo scheint die letzte Entscheidung ergangen.

Die mediale Aufmerksamkeit für den Fall ist enorm. Die ethischen Fragen sind schwierig und reichen weit über den Fall der Terri Schiavo hinaus.

"Im Namen des Volkes" wird entschieden. Was wäre meine Entscheidung? Wie hättet Ihr entschieden? Und was wären die Gründe?

Diskussion: www.inidia.de/komapatienten.htm